FairYoungStyria-Preis für globales Lernen 2025/2026
Das Land Steiermark schreibt im Rahmen der FairStyria-Bildungsoffensive für globale Verantwortung im Schuljahr 2025/2026 den „FairYoungStyria-Preis für globales Lernen“ aus.
Ausschreibung
Das Land Steiermark schreibt im Rahmen der FairStyria-Bildungsoffensive für globale Verantwortung im Schuljahr 2025/2026 den „FairYoungStyria-Preis für globales Lernen" aus.
Beim „FairYoungStyria-Preis für globales Lernen" geht es darum, vom Wissen ins Tun zu kommen. Mit dem Preis sollen junge Menschen in der Steiermark ermutigt werden, ihre eigenen Ideen zum Thema Globales Lernen/Global Citizenship Education als Projekt umzusetzen, damit sie ihr Wissen zu globalen Themen vertiefen und Handlungsmöglichkeiten in ihrem eigenen Umfeld erkennen. Die Projekte sollen zur Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) beitragen und den globalen Süden vermehrt in den Blick nehmen.
An der Ausschreibung können Schulklassen oder Gruppen von Schülerinnen und Schülern aller steirischen Schulen der Primarstufe, der Sekundarstufen I und II sowie der Berufsbildenden Höheren Schulen und Berufsschulen in der Steiermark, jeweils unterstützt durch eine oder mehrere Lehrpersonen und externen Expertinnen und Experten, teilnehmen. Im Laufe des Sommersemesters 2026 müssen die prämierten Projekte durchgeführt werden.
Preise
Ausgeschrieben werden bis zu zehn Preise zu jeweils EUR 500,00. Das Preisgeld dient zur Kostendeckung der Projektumsetzung (zum Beispiel Materialkosten, Fahrtkosten, Einbindung von externer Begleitung, etc.).
Einreichfrist
1. Oktober bis 30. November 2025
=> ONLINE-Einreichformular (ab 1.10.2025)
=> Ausfüllhilfe (ab 1.10.2025)
Kontakt und Information:
Mag.a Dr. Rebecca Loder-Neuhold, MA
E-Mail: europa-international@stmk.gv.at
Tel.: 0316/877-3877