... ist die Initiative des Landes Steiermark für globale Gerechtigkeit.
Durch die Förderung von Projekten in Ländern des globalen Südens, aber auch durch entwicklungspolitische Bildungsmaßnahmen in der Steiermark wird zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen in Entwicklungsländern beigetragen. Die Leitlinie dazu sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Das Land Steiermark leistet seit dem Jahr 1981 Entwicklungszusammenarbeit und hat bisher mehr als 1.400 Projekte unterstützt. Seit Dezember 2024 ist Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom für die Entwicklungszusammenarbeit (EZA) des Landes Steiermark verantwortlich.
=> Zum Download: FairStyria-Bericht 2022/2023