Countdown am Xingu
Filmvorführung und Diskussion
Conrad-von-Hötzendorf-Straße 10
8010 Graz

Im Mai 2016 hat die brasilianische Präsidentin Dilma Roussef „Belo Monte" offiziell eingeweiht. Den drittgrößten Staudamm der Welt am Amazonasfluss Xingu. Dafür wurden der Urwald gerodet, Fischer und Indigene vertrieben, 40.000 Menschen zwangsumgesiedelt. Strom für multinationale Aluminiumkonzerne und das Schwellenland Brasilien. „Alles gegen das Gesetz", so die zuständige Staatsanwältin.
Der Film erzählt die vorerst letzte Etappe beim Bau des Megastaudamms - die Flutung. Und deren Vorgeschichte und Hintergründe: den gigantischen Korruptionsskandal „Petrobras" um die großen brasilianischen Baukonzerne.
Zum Filmgespräch kommt Johann Kandler. Er engagiert sich seit über 40 Jahren für den Umwelt- und Regenwaldschutz. Er arbeitete über 20 Jahre in Brasilien, wo er gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung für den Erhalt des Regenwalds und die Rechte der Einheimischen kämpfte.
Eintritt frei!