Mai und Juni 2018: Faire Wochen Steiermark
FairStyria-Tag am Dienstag, 26. Juni 2018 zum Schwerpunkt Menschenrechte



Graz (12.06.2018). Die Fairen Wochen Steiermark stehen im Mai und Juni 2018 ganz eindeutig vor dem Hintergrund der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs), die vor zweieinhalb Jahren von allen Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen beschlossen wurden und bis 2030 umgesetzt sein sollen. Den Höhepunkt bildet dabei der „FairStyria-Tag des Landes Steiermark", wo am 26. Juni rund zwei Dutzend steirische Initativen und Organisationen im Grazer Joanneumsviertel zum Schwerpunktthema Menschenrechte ihre Projekte und Erfolge in der Entwicklungszusammenarbeit vorstellen.
Den Auftakt bildete bereits ein „Café Europa" zum Thema „Fairer Handel - ein ökosoziales Muss" am Freitag, 4. Mai um 17:00 Uhr in Gleisdorf: Ehrengast war der langjährige steirische Politiker und Initiator der Ökosozialen Marktwirtschaft, Josef Riegler. Aus Anlass des „World Fair Trade Day" am 12. Mai fanden Veranstaltungen in Graz und in den Regionen statt. Bis Ende Juni beteiligen sich zahlreiche Organisationen an den „Fairen Wochen" mit vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen.
=> Termine der Fairen Wochen Steiermark: www.fairstyria.at/termine
FairStyria-Tag des Landes Steiermark
Am Dienstag, 26. Juni 2018 präsentieren im Grazer Joanneumsviertel von 8:30 bis 14:30 Uhr rund zwei Dutzend entwicklungspolitische Institutionen aus der Steiermark einen Überblick über ihre Projekte der Entwicklungszusammenarbeit - mit dem Schwerpunkt Menschenrechte - geben werden. Für Schulklassen werden interaktive Führungen angeboten.
=> Detailprogramm des FairStyria-Tages
=> FairStyria-Report
=> Allgemeine Informationen zum Thema Menschenrechte
Um 10.00 Uhr findet im Rittersaal des Grazer Landhauses eine Informationsveranstaltung zur Umsetzung der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen statt. Dabei wird dieses Thema aus dem Blickwinkel "Was können Bund, Länder und Gemeinden leisten?" beleuchtet.
=> Online-Anmeldung unter: www.fairstyria.at/sdg-info
Für Informationen und Anfragen steht Ihnen das FairStyria-Team gerne zur Verfügung:
Maria Elßer-Eibel und Johannes Steinbach
E-Mail: fairstyria@stmk.gv.at bzw. Tel.: 0316/877-5518 oder 4214