Fairtrade-Bildungsmaßnahmen in der Steiermark
Steirische Weltläden: Graz-Tummelplatz, Graz-CITYPARK, Graz-Mandellstraße, Judenburg, Knittelfeld, Fürstenfeld, Gleisdorf
[10.05.2012] Mit diesem Pilotprojekt soll durch konkrete Angebote und Maßnahmen in Graz und in den steirischen Bezirken die Regionalisierung der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit verstärkt werden. Weltläden sind Partner der Fairtrade-Gemeinden und wichtige Akteure der Fairen Wochen Steiermark.
Die Weltläden betreiben seit vielen Jahren Bildungsarbeit im Fairtrade-Bereich. Es werden Bildungsprojekte in Schulen, Hochschulen, im öffentlichen Raum und im Rahmen von Festivals und Vorträgen durchgeführt. Ein Großteil der Arbeit wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen geleistet. Um diese wichtige Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit regelmäßiger, professioneller und auch attraktiver als bisher durchführen zu können, ist eine finanzielle Unterstützung notwendig. Dadurch kann ein breiterer Personenkreis für das Thema fairer Handel und Entwicklungszusammenarbeit sensibilisiert und vor allem die Jugendarbeit regelmäßiger durchgeführt werden. Die vorgesehenen Aktivitäten der sieben teilnehmenden Weltläden sind sowohl inhaltlich als auch qualitativ gut abgestimmt.
Gesamtkosten: € 42.150,00
Eigenaufbringung der Antragsteller: € 14.050,00
Landesförderung: € 28.100,00