WELTCAFÉ BRASILIEN
Armut und Überfluss
Thomas Bauer zog vor 13 Jahren in den Nordosten Brasiliens. Hier wird er täglich mit extremer Armut und sozialen Missständen konfrontiert, obwohl im semiariden Gebiet alle gut leben könnten. Nicht natürliche Gegebenheiten sind die Ursache der Armut, sondern Besitzverhältnisse und wirtschaftliche Interessen. Es profitieren vor allem die exportorientierten Agrar-Konzerne. Thomas Bauer möchte die Zusammenhänge aufzeigen und bekannt machen: Wird bei uns der „Biosprit" politisch forciert, dann bedeutet das mehr Hunger in Brasilien und neuerliche Vertreibungen von Bauernfamilien.
In Kooperation mit: Dreikönigsaktion, Missio.
Brasilien-Projekte von Welthaus
In Kooperation mit: Dreikönigsaktion, Missio.
