Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Fairstyria
SUCHE
News
Facebook-News
FairStyria-News
EZA-Termine
FairStyria - Aufgaben und Ziele
Bildungskatalog
FairStyria-Tag
FAIRTRADE-Gemeinden
FairYoungStyria
FairYoungStyria-Preis
Entwicklungszusammenarbeit
Projektförderungen
EZA-Experten-Team
EZA-Projektdatenbank
Projektförderungen
EZA-Experten-Team
EZA-Projektdatenbank
FairStyria-Team
Sie sind hier:
Fairstyria
Entwicklungszusammenarbeit
EZA-Projektdatenbank
Projektförderungen
EZA-Experten-Team
EZA-Projektdatenbank
EZA-Projekte
EZA-Staaten
-- Alle wählen --
Österreich
Äthiopien
Albanien
Argentinien
Bangladesch
Bolivien
Brasilien
Burkina Faso
Burundi
Chile
El Salvador
Ecuador
Gambia
Ghana
Guatemala
Guinea Bissau
Indien
Indonesien
Jemen
Kamerun
Kenia
Kap Verde
Kasachstan
Kolumbien
Komoren
Kongo
Laos
Libanon
Malawi
Mali
Marokko
Mauretanien
Mexiko
Myanmar
Namibia
Nepal
Nicaragua
Nigeria
Palästinensische Gebiete
Papua Neuguinuea
Peru
Philippinen
Ruanda
Sambia
Senegal
Simbabwe
Sri Lanka
Südafrika
Sudan
Südsudan
Tansania
Uganda
andere EZA-Staaten
EZA-Partner
-- Alle wählen --
andere Initiativen
_Einzelpersonen
Afro-Asiatisches Institut Graz
Aktionsgemeinschaft für Jugend, Kultur und Familie
Aufwind Peru
Schulen für Afrika
BUTTERFLY - Menschen unterstützen Menschen
Caritas
Chay-Ya Steiermark
Chiala
Chic Ethic - Fair Trade-Shop Graz
CYF - Children and Youth First Österreich
Dreikönigsaktion
Erklärung von Graz - EVG
ETC Graz für Menschenrechte und Demokratie
Evangelische Frauenarbeit in Österreich
Fian Österreich
FAIRTRADE Österreich
Forum Stadtpark
Gesellschaft für bedrohte Völker
Gesellschaft für nachhaltige Entwicklung
Hilfe für Sololipi
Hilfswerk Steiermark
Ingenieur*innen ohne Grenzen
INRICO
ISJE - Informationsstelle für Journalismus und Entwicklungspolitik
ISOP - Innovative Sozialprojekte
Jugend Eine Welt Don Bosco
Jugendzentrum Spektrum
Katholische Frauenbewegung / Familienfasttag
Kinderhilfe Paz Mundo
Katholische Männerbewegung - Sei so frei
Klimabündnis Steiermark
Komitee für Uganda
Komitee Partnerschaft Puch-Nyanza
Lateinamerika-Komitee Graz (LAKOM
Lebenshilfe Steiermark
Mama Afrika
MedUni Graz
Missio Steiermark
MOJO Fullscale Studio
Niugini - Freundeskreis Papua Neuguinea - Mürzzuschlag
Österreichisches Rotes Kreuz - LV Steiermark
Pfarre Birkfeld
Pfarre Graz-Christkönig
Pfarre Graz - Don Bosco
Pfarre Graz-Gösting u.U.
Pfarre Graz-Herz Jesu
Pfarre Graz-Karlau
Pfarre Graz-Liebenau St. Paul
Pfarre Graz-Salvator
Pfarre Graz-St. Andrä
Pfarre Graz-St. Leonhard
Pfarre Graz-St. Peter
Pfarre Graz-Schutzengel
Pfarre Graz-Stadt
Pfarre Graz-Süd
Pfarre Ilz
Pfarre Wartberg-Mitterdorf
Pfarre Weiz
Selbstbesteuerungsgruppe Eggersdorf-Hönigtal
Selbstbesteuerungsgruppe Pöls
shiftTanks
Solidarität mit Lateinamerika
Solidarität mit Selbshifegruppen in Brasilien
Sonne International
Soroptimist Intern. Club
Stadtgemeinde Kindberg
Stadtgemeinde Mürzzuschlag
Stadtgemeinde Trofaiach
Stadtgemeinde Weiz
Steirische entwicklungspolitische Initiative - Weltläden
Südwind Steiermark
Umwelt-Bildungs-Zentrum
Usseri Entwicklungsförderung in Afrika
UZO EZI Förderverein
Vamos! Gemma
Verein Crossroads
Verein ELEEW
Verein Fair Trade Works
Verein Fensterplatz
Verein Fischernetz der Hoffnung
Verein Hoffnung für Santiago
Verein IKEMBA
Verein Libertad
Verein Life Earth
Verein Mehr Mut
Verein Ökoregion Kaindorf
Verein Radio Helsinki
Verein Schule Äthiopien
Verein Sehen ohne Grenzen
Verein Steir. Vulkanland
Verein Transition Graz
Verein Women Life Freedom
Verein ZIKOMO
Verein Zompopo
Way2Help
Weltgruppe Lieboch
Welthaus Diözese Graz-Seckau
Weltläden
WeltweitWandern wirkt
World University Service
Wurzeln zum Leben - Roots for Life
EZA-Bereiche
-- Alle wählen --
Agrar/Umwelt
Bildung im EZA-Land
Bildung in Österreich
Freiwilligeneinsätze
Gesundheit
Infrastruktur
Menschenrechte
Soziales
Agenda 2030
-- Alle wählen --
SDG 1 - keine Armut
SDG 2 - kein Hunger
SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen
SDG 4 - hochwertige Bildung
SDG 5 - Geschlechtergleichstellung
SDG 6 - sauberes Wasser und Sanitärversorgung
SDG 7 - bezahlbare und saubere Energie
SDG 8 - menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 10 - weniger Ungleichheiten
SDG 11 - nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 12 - verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster
SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz
SDG 14 - Leben unter Wasser
SDG 15 - Leben an Land
SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
SDG 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Suchbegriff
Suchen
74
Ergebnisse für:
Welthaus Diözese Graz-Seckau
Zurück
Zurück
1
2
Beratung und Unterstützung von steirischen Gemeinden auf ihrem Weg zur FAIRTRADE-Gemeinde und Engagement für globale Fairness
[14.09.2009] Projektziel ist weitere steirische Gemeinden zu beraten & zu unterstützen, um alle erforderlichen Kriterien als FAIRTRADE-Gemeinde erfüllt werden.
Steirische Entwicklungspolitische Mediatheken
[14.09.2009] Die bisher sehr erfolgreiche Arbeit der Steirischen Entwicklungspolitischen Mediatheken in Graz und in den Bezirken soll fortgesetzt werden.
Interkulturelle Begegnungen/Einsätze ausländischer SchulreferentInnen in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit in der Steiermark
[27.04.2009] SchulreferentInnen (Zertifikat für entwicklungspol. Referentinnen) tragen durch persönliche Begegnungen zum Abbau von Klischees & Vorurteilen bei.
Unterstützung/Beratung/Service von steirischen Gemeinden auf dem Weg zur FAIRTRADE-Gemeinde
[27.04.2009] Das Welthauses unterstützt Gemeinden auf dem Weg zur FAIRTRADE-Gemeinde.
Steirische Entwicklungspolitische Mediathek
[01.12.2008] Die Mediathek stellt eine wichtige Informationsmöglichkeit für die Entwicklungspolitische Bildungsarbeit in der Steiermark dar.
SERTAO CIDADAO-Ausbildung von lokalen Führungskräften für eine Stärkung der Zivilgesellschaft und deren verstärkte Teilnahme an politischen Prozessen/BRASILIEN
[23.06.2008] Der Projektpartner CAA plant, in fünf Munizipien dieser Region Führungskräfte auszubilden, um so die lokalen Gesellschaft zu fördern.
Interkulturelle Begegnungen/Einsätze ausländischer SchulreferentInnen in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit
[09.06.2008] Unterschiedliche Projektpartner betreiben mit schulischen u& außerschulischen Bildungseinrichtungen Bewusstseinsbildung zu entwicklungspol. Themen.
Stärkung von indigenen Frauen auf lokaler Ebene/ GUATEMALA
[19.05.2008] Projektziel ist die Schulung der Genossenschaftsmitglieder kleiner KaffeeproduzentInnen, um ihnen eine größere Mitbestimmung zu ermöglichen.
"Faire Gemeinden-Gemeinden handeln fair"
[03.12.2007] Wegen der großen Interesse sollen die steirischen Gemeinden über den Fairen Handel weiterhin forciert informiert werden.
Förderung der Steirischen entwicklungspolitischen Mediatheken 2007
[03.12.2007] Die Steirische Entwicklungspolitische Mediathek stellt eine Drehscheibe für die Entwicklungspolitische Bildungsarbeit in der Steiermark dar.
Interkulturelle Begegnungen/Einsätze ausländischer SchulreferentInnen in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit in der Steiermark
[12.11.2007] Diverse Projektpartner bieten seit vielen Jahren entwicklungspolitische und interkulturelle Themen ab dem Kindergartenalter an.
Projekt Leben in Sertao, BRASILIEN
[05.03.2007] Ein Projekt zur Verbesserung der Ernährungssicherheit und Stärkung der solidarischen Wirtschaft in der Region.
Faire Steirische Gemeinden
[18.12.2006] Im Rahmen des letzten FAIR Trade Tages konnten sieben steirische Gemeinden für Ihre Aktivitäten im Bereich FAIRER Handel ausgezeichnet werden.
Faire Steirische Gemeinden
[04.12.2006] Dieses Projekt, das weit über die steirischen Landesgrenzen hinaus bekannt ist & positiv aufgenommen wird, soll in Zukunft fortgesetzt werden.
Förderung der Steirischen entwicklungspolitischen Mediatheken
[02.10.2006] Das Netzwerk der steirischen entwicklungspolitischen Mediatheken soll weiter ausgebaut werden, um entwicklungspolitischen Fragen zu beantworten.
Interkulturelle Begegnungen - Einsätze ausländischer Schulreferenten/innen
[02.10.2006] Diverse Projektpartner bemühen sich mit schulischen & außerschulischen Bildungseinrichtungen entwicklungspol. & interkulturelle Themen anzubieten.
Ernährungssicherheit und Empowerment in Arumeru, Distrikt Arusha/TANSANIA
[02.10.2006] Durch dieses Projekt sollen Dorfbewohner lernen, Auffang- bzw. Aufbewahrungsbehälter für Regenwasser herzustellen und eine Baumschule zu betreiben.
Förderung der Steirischen entwicklungspolitischen Mediatheken
[02.10.2006] Seit 2000 sind die Steir. Entwicklungspolitische Mediatheken kompetente Bildungseinrichtungen für alle an globalen Fragestellungen Interessierte.
Behebung von Unwetterschäden nach dem Hurrican Stan, GUATEMALA
[19.12.2005] Wiederaufbau von zwei durch den Hurrican Stan zerstörten Zentren für Frauen im westlichen Hochland Guatemalas.
Entwicklung von FAIRTRADE-Gemeinden in der Steiermark
[17.10.2005] Das Projekt zielt darauf ab, Informationen zum fairen Handel für Gemeinden steiermarkweit zu forcieren und neue Fairtrade-Gemeinden zu gewinnen.
Regionalisierung der steirischen entwicklungspolitischen Mediathek
[17.10.2005] Die steirische entwicklungspolitische Mediathek ist seit Oktober 2005 Drehscheibe für entwicklungspolitische Bildungsarbeit in der Steiermark.
Interkulturelle Begegnungen – Einsätze ausländischer SchulreferentInnen in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit in der Steiermark
[27.06.2005] ReferentInnen aus Entwicklungsländern leisten in Schulen und Jugendzentren sehr effektive entwicklungspolitische Bewusstseinsbildung.
Entwicklungspolitisches Bildungsprojekt - Stärkung des Fairen Handels in steirischen Gemeinden
[08.11.2004] Durch dieses Projekt soll der Absatz von fair gehandelten Produkten in den Gemeinden gefördert werden.
Stärkung des Fairen Handels in steirischen Gemeinden, Projekt Gleisdorf
[01.03.2004] Fairer Handel verbessert die Lebensbedingungen der Menschen in Entwicklungsländern und trägt zu einem Wandel der Gesellschaft bei.
74
Ergebnisse für:
Welthaus Diözese Graz-Seckau
Zurück
Zurück
1
2
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen