Klima-Grätzelspaziergang: Klimafitte (Stadt-)Räume erleben
Wie können wir unsere Stadt so gestalten, dass sie auch an Hitzetagen, bei Starkregen und angesichts anderer Herausforderungen lebenswert bleibt
Zinzendorfgasse/Leechkirch
8010 Graz
Wie können wir unsere Stadt so gestalten, dass sie auch an Hitzetagen, bei Starkregen und angesichts anderer Herausforderungen lebenswert bleibt? Beim Climate Walk Geidorf entdecken wir gemeinsam klimafitte Räume - Orte, an denen Maßnahmen zur Klimawandelanpassung, Emissionsreduktion und sozialer Gerechtigkeit Hand in Hand gehen.
Wir spazieren durch Geidorf und sehen Beispiele wie Gemeinschaftsgärten in Hinterhöfen, begrünte Fassaden, Mikrovorgärten, Begegnungszonen oder versteckte Gewässer. Dabei machen wir uns auf die Suche nach neuen klimafitten Orten, die zukünftig als Aufenthalts- und Begegnungsräume für die Bevölkerung genutzt werden könnten.
Der Rundgang zeigt die Synergien zwischen Kühlung und Begrünung, nachhaltiger Mobilität und besserer Aufenthaltsqualität, mehr Gesundheit, Biodiversität und gerechtem Zugang für alle.
Inputgeber:innen:
Helmut Steinkellner - Gesundheitsdrehscheibe
Elisabeth Mitterfellner - Architektin
Martin Regelsberger -
Holger Hoff - Wegener Center, Universität Graz
Ralph Zettel - Direktor Ressourcen und Planung, Universität Graz
Begleiten Sie uns, lassen Sie sich inspirieren und diskutieren Sie mit, wie wir gemeinsam klimafitte Räume für die Zukunft schaffen können.