GEN2030+ Jugendbeteiligung im Post-Agenda 2030-Prozess
Junge Menschen gestalten die Zukunft – aber wie gestalten wir ihre Mitsprache? Gemeinsam mit Vertreter:innen aus Jugendinitiativen, Politik, Verwaltung, und Zivilgesellschaft diskutieren wir, wie Jugendbeteiligung über 2030 hinaus nachhaltig und wirksam gestaltet werden kann.
Leechgasse 22
8010 Graz
Wie können junge Menschen nachhaltig und wirkungsvoll in die Gestaltung unserer Zukunft eingebunden werden?

Genau diese Frage steht im Mittelpunkt des SDG-Dialogforums am 17. Oktober 2025 im Afro-Asiatischen-Institut in Graz.
Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertreter aus Jugendinitiativen, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft wollen wir erörtern, wie Jugendbeteiligung über das Jahr 2030 hinaus gestaltet werden kann.
Die Anmeldung wird in Kürze möglich sein!
Wenn Sie Interesse daran haben, an der Veranstaltung teilzunehmen oder Fragen zu dieser haben, dann wenden Sie sich gerne per Mail an Silvia Marhold (Welthaus Graz) oder Kathrin Ebner (Ban Ki-moon Centre for Global Citizens).
Hinweis: Schon am Vormittag bietet die Dialogveranstaltung „SDGs in Bewegung - Für eine gute Zukunft für alle" spannende Einblicke in innovative Methoden zur Vermittlung der SDGs an junge Menschen.