Steh auf und misch Dich ein! Gemeinsam gestalten wir die Welt
Improtheater mit dem Ensemble des TIB/Theater im Bahnhof
Die Aktion Familienfasttag hat für die kommenden zwei Jahre unter dem Motto „Beteiligung kommt von teilen“ das Thema Partizipation besonders im Fokus: Gleicher Zugang zu Bildung, Arbeit und politischer Mitbestimmung – besonders für Frauen im Globalen Süden.
Grabenstraße 39
8010 Graz
Ansprechperson: Barbara Wendl
Tel: 0316/8041-264

Frauenstimmen werden auch hier im 21. Jahrhundert nicht gehört. Und wenn, dann lächerlich gemacht oder als hysterisch abgestempelt, althergebrachten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Sichtweisen geopfert oder als hinderlich gesehen.
Können wir es uns leisten, damit mehr als 50 % des menschlichen Potentials auf die Seite zu schieben? Wir brauchen neue Strategien, Frauenstimmen hörbar und Frauenbiografien sichtbar zu machen. Welche Lösungen, Techniken und Ideen fallen Dir dazu ein, sodass wir alle gemeinsam die Welt gestalten können?
Diese spannenden und wichtigen Fragen stellen wir uns bei einem Improtheater mit dem Ensemble des TIB/Theater im Bahnhof Graz und lassen uns vom Ergebnis überraschen. Das Publikum ist bei dieser Theaterform eingeladen, durch Zurufe das Stück selbst weiterzuentwickeln.
Beim „Suppenklatsch" im Anschluss können wir über den Verlauf des Improvisationstheaters noch weiter ins Gespräch kommen.
Ergänzt wird das Programm durch Infos zur Projektarbeit in Indien: wie Barefoot Councellors („Barfuß-Beraterinnen") Frauen im nordindischen Bundesstaat Jharkhand in ihrem Recht auf ein Leben ohne Gewalt unterstützen und zur politischen und gesellschaftlichen Teilhabe ermutigen.
Steh auf und misch Dich ein gegen Fremdbestimmung!