Gender- und Friedensarbeit mit Frauen im Südwesten Kolumbiens
Teilen spendet Zukunft. Förderverein der Katholischen Frauenbewegung Österreichs
In dieser vom bewaffneten Konflikt geprägten Region Kolumbiens kämpfen Frauen tagtäglich nicht nur gegen die Auswirkungen der Gewalt und gesellschaftliche Ungerechtigkeit, sondern auch gegen die Zerstörung von Umwelt und Lebensraum. Ziel des Projekts ist die Stärkung von Organisationsprozessen und Zusammenarbeit von Frauen durch Bildungsprozesse, Sichtbarmachung, Anwaltschaft, Austausch und Beratung, um so die lokalen und regionalen Friedens- und Versöhnungsprozesse, Partizipation, Einforderung der Rechte, persönliches Empowerment sowie auch Frauen als Kollektiv zu stärken. Die Zielgruppe sind primär knapp tausend weibliche Führungspersonen und ca. 1.800 Frauen an der Basis zwischen 18 und 70 Jahren aus rund 90 Organisationen in 57 Gemeinden. Die Gesamtkosten für das Jahr 2025 betragen € 32.690,49, der Antragsteller bringt Eigenmittel in der Höhe von € 20.475,61 ein.
Das Projekt trägt zur Erreichung der Ziele 5, 13 und 16 der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bei.
Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 12.215,00
Vom Land Steiermark geförderte Projekte von Katholische Frauenbewegung