Workshops für Schulklassen
Menschenrechte, Kinderschutz, Entwicklungslehrpfad
[4A-D] Einige Organisationen und Initiativen bieten ganzjährig Workshops für Schulklassen an, die sich mit Themen der Entwicklungszusammenarbeit beschäftigen. Wir weisen im Rahmen der Fairen Woche Steiermark 2010 besonders darauf hin.
4A: Workshops mit ETC-TrainerInnen an Schulen!
Zivilcourage gegen Rassismus und Diskriminierung
• Hätte ich doch was gesagt! Strategien gegen Stammtisch-Parolen
• Das Boot ist voll. Ein realitätsnahes DKT-Spiel rund um Diskriminierung.
►Termine nach Vereinbarung.
Kontakt: Tel.: (0316) 380-1533 ,
barbara.schmiedl@uni-graz.at

4B: Recht hast du !
►Peer-to-peer-Workshops in Schulen zu den Themen Kinderrechte, Gefahren
im Internet, Schutz vor sexueller Ausbeutung.
Durchgeführt von ECPAT Österreich.
Direktanmeldung:
Tel.: 01/9237601
Mail: lankmayer@ecpat.at
www.ecpat.at
4C: Menschenrechtsweg der Stadt Graz am Leechwald!
Workshops mit Wanderung (4 h) für Jugendliche (14-18).
Direktanmeldung:
Tel.: (0316) 90370-100
Mail: arge_jugend@argejugend.at
www.jugendundgewalt.at
4D: Eine-Welt-Weg Liebenau - Entwicklungs-Lehrpfad!
Führungen für Schulklassen.
Anmeldung: Pfarramt Liebenau.
Tel.: (0316) 472319
E-Mail: georg.plank@grazseckau.at
www.eineweltweg.at