Gefangen zwischen zwei Fronten
Die Lage der Christen im Irak
Gefangen zwischen zwei Fronten - Die Lage der Christen im Irak
Begegnung mit dem Erzbischof von Bagdad, dem Karmeliten Dr. Jean Benjamin Sleiman OCD in Graz
Eckdaten zur Person:
Erzbischof Sleiman wurde 1946 im Libanon geboren. Theologie und Sozialwissenschaften studierte er in Paris. Er trat in den Karmelitenorden ein und ist seit 2001 Erzbischof von Bagdad für die Katholiken des lateinischen Ritus.
Hier zum Download: Presseinformation und
Plakat Erzbischof von Bagdad
Programm des Besuches:
1. Juni 2010 um 10 Uhr:
Gastvorlesung an der Kath.-Theologischen Fakultät der KFU Graz „Christsein in einer schwierigen Lage"
2. Juni 2010 um 19 Uhr:
Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit in der Franziskanerkirche, Motto: „Gefangen zwischen zwei Fronten"
anschl. Gebet für verfolgte Christen, gestaltet von den Jugendchören des Bischöflichen Gymnasiums und der Franziskanerkirche
3. Juni 2010:
Teilnahme an Hl. Messe und Fronleichnamsprozession mit Herrn Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari
5. Juni 2010:
Wallfahrt für verfolgte Christen nach Mariazell
7.30 Uhr: Abfahrt mit Bus vom Karmelitenkloster Graz
10 Uhr: Fußmarsch von Gusswerk nach Mariazell (Fußweg ca 1 ½ Std, Weiterfahrt mit Bus möglich)
15 Uhr: Hl. Messe in der Basilika
Anmeldung erforderlich bei P. Michael Obermayr OCD
Tel. 0699/168 22 06; graz@karmel.at und www.karmel.at/graz
Kontaktperson den Besuch des Erzbischofs:
P. Roberto Maria Pirastu OCD
Provinzial des Teresianischen Karmel in Österreich
Karmelitenkloster, Grabenstr. 144, 8010 Graz
Tel. 0699/19681225, eMail: provinzial@karmel.at