Dialog KOMM SEI GUT!
Soziale Ausgrenzung und Rassismus
Ortweinplatz 1
8010 Graz
Dialog KOMM SEI GUT! SOZIALE AUSGRENZUNG UND RASSISMUS
Massenschlägereien, Bullying, Amoklauf.
Wie schlimm ist es wirklich an den Schulen?
Was kann man gegen Gewalt an der Schule tun?
Und: kann die Auseinandersetzung mit Kunst in diesem Zusammenhang was bewirken?
Oder ist sie lediglich Feigenblatt einer überforderten Politik und Gesellschaft?
ES DISKUTIEREN:
OLIVIA DEFONTANA (Lehrerin und Theaterpädagogin an der Neuen Mittelschule Kalsdorf, Kooperationsschule Macht | schule | theater)
KARIN GSCHIEL (Regisseurin des Theaterprojekts „Das Blaue vom Himmel")
JULIA LAGGNER (Künstlerin und Projektmitarbeiterin „Raus aus der Box")
GERALD MIKULA (Sozialpsychologe)
KATHARINA STEIGEL (Teilnehmerin „Das Blaue vom Himmel")
KLAUS TASCH (Direktor am BG/BRG Klusemann, Kooperationsschule Macht | schule | theater),
NN (Teilnehmer „Raus aus der Box")
Moderation: MANFRED WEISSENSTEINER (Künstlerischer Leiter des TaO!)
Im Anschluss an den Dialog lädt das TaO! zum Buffet!