Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

FairStyria - NEWS 10/2025

FairYoungStyria-Preis für globales Lernen an Schulen

Das Land Steiermark schreibt im Rahmen der FairStyria-Bildungsoffensive für globale Verantwortung im Schuljahr 2025/2026 bereits zum vierten Mal den „FairYoungStyria-Preis für globales Lernen" aus.

Mit diesem Preis sollen junge Menschen in der Steiermark ermutigt werden, ihre eigenen Ideen zum Thema Globales Lernen/Global Citizenship Education als Projekt umzusetzen, damit sie ihr Wissen zu globalen Themen vertiefen und Handlungsmöglichkeiten in ihrem eigenen Umfeld erkennen. Die Projekte sollen zur Umsetzung der  17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) beitragen und den globalen Süden vermehrt in den Blick nehmen.

An der Ausschreibung können Schulklassen oder Gruppen von Schülerinnen und Schülern aller steirischen Schulen der Primarstufe, der Sekundarstufen I und II sowie der Berufsbildenden Höheren Schulen und Berufsschulen in der Steiermark, jeweils unterstützt durch eine oder mehrere Lehrpersonen und externen Expertinnen und Experten, teilnehmen. Im Laufe des Sommersemesters 2026 müssen die prämierten Projekte durchgeführt werden.

Bis zu zehn Preise zu je 500 Euro werden vergeben.


=>  Ausschreibungstext

=>  Online-Einreichung

=> Weitere Informationen auf  www.fairstyria.at/fairyoungstyria-preis



Logo der Zukunftsdialoge Globales Lernen in Wien und Graz.

Zukunftsdialoge Globales Lernen 2025
Thema „Gendergerechtigkeit durch (welche?) Bildung?"

Die Zukunftsdialoge Globales Lernen/ Global Citizenship Education (vormals Bundesfachtagung Globales Lernen) finden heuer von 13. bis 15. November 2025 in hyprider Form an der PH Wien und mit Unterstützung von FairStyria auch an der PH Steiermark statt. Kern dieser Zukunftsdialoge bildet eine pädagogische Fachtagung, die wissenschaftliche und praxisorientierte Perspektiven verbindet und sich an Lehrpersonen aller Schulformen, Hochschullehrende, Forschende und Vertreter der außerschulischen Bildung und Erwachsenenbildung sowie an alle Interessierten richtet.

=>  Tagungsprogramm

=> Weitere Informationen und Anmeldung zur Tagung  hier



Kontakt

Land Steiermark
A9 - Referat Europa und Internationales
FairStyria - Entwicklungszusammenarbeit
Maria Elßer | Rebecca Loder-Neuhold
Tel. 0316/877-5518 oder 3877
fairstyria@stmk.gv.at |  www.fairstyria.at |  facebook.com/fairstyria

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias