Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Fairtrade-Gemeinde Informationsveranstaltungen nach der Gemeindestrukturreform 2015

Handlungsmöglichkeiten einer Gemeinde für mehr regionale und globale Fairness

Josef Ober, Bürgermeister Feldbach
Josef Ober, Bürgermeister Feldbach
© Fairtrade-Gemeinden
Christian Sander, Bürgermeister Kindberg
Christian Sander, Bürgermeister Kindberg
© Fairtrade-Gemeinden
Seit dem Jahr 2003 erhalten steirische Gemeinden eine Unterstützung des Landes Steiermark für Aktivitäten zu mehr regionaler und globaler Fairness. Fairtrade-Gemeinde zu werden bedeutet fünf Ziele zu erreichen: das Bekennen zu Fairtrade, Engagement, die einfache Verfügbarkeit und das Lobbying von Fairtrade-Produkten sowie die Bewerbung von Fairtrade.

Insgesamt wurden bisher 30 Gemeinden aufgrund ihres Engagements ausgezeichnet, seit der Gemeindestrukturreform bestehen nun 25 Fairtrade-Gemeinden in der Steiermark, deren Gemeindegebiete nunmehr auch bisherige „Nicht-Fairtrade-Gemeinden" umfassen. Daher lud das Land Steiermark in Kindberg und Feldbach die Verantwortungsträger und die Bevölkerung ein, an einer Informationsveranstaltung über die Zielsetzungen einer Fairtrade-Gemeinde und deren Umsetzungs- und Handlungsmöglichkeiten teilzunehmen.

 

Großes Interesse für Best-Practise Beispiele der Fairtrade-Gemeinden

Fairtrade-Informationsveranstaltung Kindberg
Fairtrade-Informationsveranstaltung Kindberg
© Fairtrade-Gemeinden
anschließende Diskussionsrunde in Kindberg
anschließende Diskussionsrunde in Kindberg
© Fairtrade-Gemeinden

Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Interesse und ihr zahlreiches Erscheinen. Vor und nach den Veranstaltungen luden Informationsständen diverser Organisationen, entwicklungspolitischer Mediatheken sowie die Möglichkeit einer Verkostungen von fairen und regionalen Produkten zum Verweilen ein.

Bürgermeister Christian Sander aus Kindberg und Bürgermeister Josef Ober begrüßen die Gäste. FAIRTRADE Österreich eröffnete die Vortragsreihe und erläuterte erneut die fünf Kriterien und Zilesetzungen für die Auszeichnung zur Fairtrade-Gemeinde. Dann folgten aus den Fairtrade-Gemeinden Kaindorf, Murau, Feldbach, Weiz und Kindberg Vorträge mit Best-Practise Beispielen für die Entwicklungszusammenarbeit.

 

Vorträge zum Download:

 

 

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias